Gesundheitsuntersuchung Check-up
Zwischen dem 18. und dem 35. Lebensjahr haben gesetzlich Krankenversicherte einmalig Anspruch auf die Gesundheitsuntersuchung. Ab dem Alter von 35 kann der Check-up alle drei Jahre in Anspruch genommen werden. Dabei sind Blutuntersuchungen bei Versicherten unter 35 Jahren nur bei entsprechendem Risikoprofil durchzuführen, eine Urinuntersuchung ist nicht vorgesehen.
Laden des Check-Up für Erwachsene: "Gut vorgesorgt - Der Check-up für Erwachsene"
(PDF, 109 KB).
Impfschutz gegen Humane Papillomviren (HPV)
Die Infektion mit Humanen Papillomviren (HPV) erfolgt über sexuellen Kontakt und kann langfristig Krebs verursachen. Das macht den Impfschutz so wichtig. Die Impfung schützt wirksam vor den gefährlichsten HPV-Typen.